
Interview mit unseren Azubis:
Bianca Voggenreiter (Center Leipzig, Ausbildung zur Bürokauffrau)
STERNAUTO: Was hat dich besonders daran gereizt, eine Ausbildung bei STERNAUTO zu beginnen?
Bianca Voggenreiter: Mein Wunsch war es und ist es noch heute, in einem großen und etablierten Unternehmen eine Ausbildung zu starten. Wo Auszubildende nicht nur als Mittel zum Zweck dienen, sondern vollwertig sind und von A - Z gefördert werden. Durch Zufall hatte ich zum Glück gesehen, dass die STERNAUTO Gruppe nach neuen Auszubildenden sucht und habe mich direkt ohne zu zögern beworben. Allein was mir STERNAUTO alles bietet, hat mich zur vollen Zufriedenheit überzeugt. Dann noch genau zu wissen, welche Marke man vertritt, war mein Hauptgewinn, als die Zusage kam.
STERNAUTO: Gab es in den ersten Monaten bereits Highlights, welche dir in Erinnerung geblieben sind?
Bianca Voggenreiter: Highlights gibt es wirklich eine ganze Menge. Angefangen bei den Begrüßungstagen in Naunhof, so wie die Einführungstage in der erste Woche in den Centern, als auch die internen Schulungen für das wichtigste Know-how am Anfang unserer Ausbildung. Bei den Begrüßungstagen lernten wir nicht nur alle Auszubildenden unseres Lehrjahrs und Ausbilder des eigenen Standorts kennen, sondern auch die der gesamten STERNAUTO Gruppe in Deutschland.
Ein weiteres Highlight ist für mich jede Abteilung bzw. Bereiche des Hauses zu durchlaufen – nicht nur die Kaufmännischen, sondern auch die Technischen, wie beispielsweise die Werkstatt.
STERNAUTO: Welche Aufgaben werden dir im Arbeitsalltag als Azubi übertragen?
Bianca Voggenreiter: In mehreren Abteilungen wurden mir verschiedenste Aufgaben übertragen, wenn die Kollegen merkten, dass ich diese sicher und verlässlich bearbeiten konnte. Darunter waren Aufgaben wie das alleinige Ansprechen und Bearbeiten von Kundenanliegen an der Kundendienstannahme und im Ersatzteilverkauf und das selbstständige Erstellen von Rechnungen und Lieferscheine für den Kunden.
STERNAUTO: Was macht STERNAUTO zu einem besonderen Ausbildungsbetrieb?
Bianca Voggenreiter: Erst einmal ist es mein Stolz zu wissen, für welche großartige und weltweit bekannte Marke ich arbeiten darf.
Da hinzukommend werden wir an allen Ecken und Kanten gefördert und unterstützt. Nach jedem Zeitraum in einer Abteilung erhalten wir von einem Fachausbilder ein Feedback und können auch selbst eins zurückgeben. Mit diesem Konzept „Ausbildung im Dialog“ erfahren wir, was wir an unserer Arbeitsweise verbessern müssten und was wir schon echt super machen.
STERNAUTO: Welchen „Hashtag“ würdest du deiner Ausbildung bei STERNAUTO geben?
Bianca Voggenreiter: #wirhabendendurchblick – Wir Auszubildenden haben die besondere Chance alle Abteilungen des Hauses zu durchlaufen und somit alle Prozesse des ganzen Autohauses kennenzulernen.
STERNAUTO: Hast du zum Abschluss noch Ratschläge für zukünftige Bewerber, um im Bewerbungsverfahren von sich zu überzeugen?
Bianca Voggenreiter: Seid einfach ihr Selbst. Die Kollegen der Personalabteilung wissen, dass es keinen Menschen ohne Schwächen gibt. Kennt eure Stärken und Schwächen, und wisst genau, warum ihr die nächsten Auszubildenden bei der STERNAUTO Gruppe werden sollt.
Weitere Interviews

Interview: Ausbildung zur Kfz-Mechatronikerin PKW-Technik

Interview: Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker

Interview: Ausbildung zum Industriekauffrau