Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik

Interview mit unseren Azubis:

Sandra Wunstorf (Center Schwerin, Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik)

STERNAUTO: Was hat dich besonders daran gereizt, eine Ausbildung bei STERNAUTO zu beginnen?

Sandra Wunstorf: Mercedes ist mein absoluter Traumwagen! Eine Ausbildung bei Mercedes-Benz zu absolvieren hat mich mit 19 Jahren schon gereizt. Und nach einem Praktikum war ich dann noch begeisterter. Leider hat es damals noch nicht geklappt und ich habe dann zunächst erst einmal verschiedene andere Wege eingeschlagen und habe unter anderem 2 Kinder bekommen. Meine Leidenschaft und mein Traum blieben aber immer unverändert. Vor 2 Jahren habe ich dann noch einmal den Entschluss gefasst, meine Bewerbungsunterlagen an Stern Auto zu senden. Nun bin ich 34 und habe es nach den vielen Jahren endlich geschafft in meinem Traumausbildungsjob, bei meinem Traumarbeitgeber Fuß zu fassen.

STERNAUTO: Was würdest du an der Ausbildung zur Fachkraft zur Lagerlogistik in Schwerin besonders hervorheben?

Sandra Wunstorf: Ganz klar, die Abwechslung! Die Kunden mit denen man hier täglich zu tun hat, von A wie ältere Generation bis Z wie Generation der Zukunft. Kunden am Telefon oder an der Theke zu bedienen ist sehr spannend. So bleibt man immer in Bewegung und man sieht auch mal wer die Ersatzteile und das Zubehör kauft. 

Durch das Wechseln zwischen dem Pkw- und dem Nutzfahrzeugbereich lernt man auch mit den Teilen der größeren Baureihen von Mercedes umzugehen. Außerdem gehört der Staplerschein zu jeder ordentlichen Fachkraft für Lagerlogistik in der Ausbildung dazu. Es müssen regelmäßig große Teile rangiert oder auch Motoren für Fahrzeuge bereitgestellt werden.

STERNAUTO: Welche Botschaft würdest du den Schüler*innen bzw. Ausbildungsinteressierten mitgeben wollen?

Sandra Wunstorf: Egal in welchem Alter man ist, STERNAUTO gibt einem die Chance die Ausbildung hier zu beginnen. Mit vielfältigen Aufgaben wird meine Ausbildung interessant gestaltet. Man hat aber auch selbst viele Möglichkeiten zur aktiven Mitgestaltung. Wenn ihr euch für eine Ausbildung im „TOP Ausbildungsbetrieb“ entscheidet, dann seid offen und immer ihr selbst. Ihr werdet hier immer jemanden mit einem offenen Ohr für euch finden. 

STERNAUTO: Welchen „Hashtag“ würdest du deiner Ausbildung bei STERNAUTO geben?

Sandra Wunstorf: #man ist niemals zu alt… 

STERNAUTO: Hast du zum Abschluss noch Ratschläge für zukünftige Bewerber, um im Bewerbungsverfahren von sich zu überzeugen?

Sandra Wunstorf: Bist du so Mercedesvernarrt wie ich? Dann lass es deine Gesprächspartner wissen!

Weitere Interviews

Ausbildung zur Kfz-Mechatronikerin PKW-Technik

Interview: Ausbildung zur Kfz-Mechatronikerin PKW-Technik

Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker

Interview: Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker

Ausbildung zum Industriekaufmann

Interview: Ausbildung zum Industriekaufmann

Ausbildung zur Industriekauffrau

Interview: Ausbildung zum Industriekauffrau

Ausbildung zur Bürokauffrau

Interview: Ausbildung zur Bürokauffrau

Ausbildung zur Fahrzeuglackiererin

Interview: Ausbildung zur Fahrzeuglackiererin