
Interview mit unseren Azubis:
Laura Heber (Center Dresden, Ausbildung zur Industriekauffrau)
STERNAUTO: Was hat dich besonders daran gereizt, eine Ausbildung bei STERNAUTO zu beginnen?
Laura Heber: Für eine der größten Automobilhandelsgruppen Deutschlands zu arbeiten und somit Teil der Marke Mercedes-Benz zu sein, klang für mich wahnsinnig spannend und ich bin mehr als glücklich hier meinen Platz gefunden zu haben!
STERNAUTO: Gab es in den ersten Monaten bereits Highlights, welche dir in Erinnerung geblieben sind?
Laura Heber: Und ob! Das erste Highlight war für mich das alljährlichen Azubigrillen, welches bereits einige Wochen vor dem eigentlichen Start der Ausbildung in einer gemütlichen und entspannten Atmosphäre stattfand. Hier hatten wir Gelegenheit erste Kontakte zu den Azubis der anderen Lehrjahre zu knüpfen und so fand man zur anschließenden Begrüßungswoche im Unternehmen zumindest schon ein paar bekannte Gesichter wieder.
Weiter ging es mit der Einführungswoche in Naunhof bei Leipzig. Hier kamen alle Azubis aus allen Centern der STERNAUTO Gruppe zusammen und verbrachten gemeinsam 3 ereignisreiche Tage. Eine Vielzahl an teambildenden Maßnahmen, wie das lösen kniffliger Aufgaben in Gruppen oder das gemeinsam fit halten beim Sport, sorgten für einen starken Zusammenhalt.
Auch heute gibt es für uns Azubis noch viel zu erleben – seien es verschiedene Lehrgänge, unser innerbetrieblicher Unterricht oder die jedes Jahr unter einem anderen Motto stehende Weihnachtsfeier in unserem Center Dresden.
STERNAUTO: Welche Aufgaben werden dir im Arbeitsalltag als Azubi übertragen?
Laura Heber: Als Azubis bekommen wir in den verschiedenen Abteilungen Einblick in alle täglich anfallenden Tätigkeiten und Prozesse. Schon von Beginn an schenkt man uns viel Vertrauen, indem man uns beispielsweise die Verantwortung für verschiedene Aufgaben in den jeweiligen Abteilungen überträgt – so findet man schnell Anschluss und hat von Anfang an die Möglichkeit selbstständig zu arbeiten.
STERNAUTO: Was macht STERNAUTO zu einem besonderen Ausbildungsbetrieb?
Laura Heber: Hier wird man nie allein gelassen – es ist immer jemand da, an den man sich mit Fragen oder Problemen wenden kann. Auch der freundliche Umgang untereinander und das Zusammenarbeiten auf Augenhöhe macht STERNAUTO zu einem Top-Ausbildungsbetrieb ... UND: Hier ist einfach immer etwas los!
STERNAUTO: Welchen „Hashtag“ würdest du deiner Ausbildung bei STERNAUTO geben?
Laura Heber: Ganz klar: #dasbesteodernichts
STERNAUTO: Hast du zum Abschluss noch Ratschläge für zukünftige Bewerber, um im Bewerbungsverfahren von sich zu überzeugen?
Laura Heber: Zeigt einfach eure Begeisterung und euer Interesse an einer Ausbildung bei STERNAUTO. Und ganz wichtig: Bleibt auf jeden Fall immer ihr selbst!
Weitere Interviews

Interview: Ausbildung zur Kfz-Mechatronikerin PKW-Technik

Interview: Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker

Interview: Ausbildung zum Bürokauffrau