Interview mit Jenny Fisch

kaufmännische Auszubildende in Schwerin


Was hat Dich besonders daran gereizt, eine Ausbildung bei Stern Auto zu beginnen?
Jenny:Auf jeden Fall die Herausforderung, mit einer der erfolgreichsten Automarken der Welt zu arbeiten, die Prozesse eines Autohauses kennen zu lernen und ein großes Team zu ergänzen

Gab es in den ersten Monaten bereits Highlights, welche Dir in Erinnerung geblieben sind?
Jenny:Da wäre zum Beispiel unser Telefontraining, oder auch die Erlebnistage in Wiligrad, in der wir Azubis uns, durch viele teambildende Maßnahmen, näher gekommen sind und uns besser kennenlernen konnten. Und zu guter Letzt, unser Azubi-Tag, an dem wir unsere neuen Auszubildenden kennenlernen.

Welche Aufgaben werden Dir im Arbeitsalltag als Azubi übertragen?
Jenny:Es kommt vor, dass Kollegen zu mir kommen, weil ich Aushänge, Übersichten, Tabellen oder Grundrisse bearbeiten oder erstellen soll. Wenn jemand bei solchen Dingen Hilfe benötigt, bin ich meist die erste, auf die hingewiesen wird, darauf bin ich sehr stolz.Aber auch ansonsten werden mir je nach Abteilung wichtige Arbeitsabläufe zur selbstständigen Bearbeitung überlassen, wie z.B. die Bearbeitung von Neufahrzeugbestellungen im Sekretariat der Verkaufsleitung.Man schenkt mir Vertrauen indem ich z.B. 2 Wochen allein die Fuhrpark-Vertretung im PKW-Betrieb übernehme.

Was macht Stern Auto zu einem TOP-Ausbildungsbetrieb?
Jenny:Stern Auto bietet einem einfach sehr viele Möglichkeiten sich weiterzubilden und auch über sich hinaus zu wachsen, da ein hohes Maß an Selbstständigkeit erwartet wird.Wir bekommen nämlich viele Möglichkeiten auch externe Lehrgänge zu besuchen, die noch einmal das Wissen, dass wir in der Schule vermittelt bekommen, vertiefen und uns somit auch auf unsere Zwischen- und Abschlussprüfungen vorbereiten.

Welchen „Hashtag“ würdest Du deiner Ausbildung bei Stern Auto geben?
Jenny:#preisdurchfleiß, da in der Ausbildung eine positive Arbeitseinstellung von einem erwartet wird, und wenn man zeigt, dass man sich wirklich anstrengt, wird man sehr gut von den Kollegen angenommen und gerne um Hilfe bei Arbeitsabläufen gebeten.

Hast Du zum Abschluss noch Ratschläge für zukünftige Bewerber, um im Bewerbungsverfahren von sich zu überzeugen?
Jenny:Seid einfach ihr selbst! Solange euer Interesse für die Branche und allgemein für Ausbildung und Betrieb da ist, ihr wissbegierig seid und auch Herausforderungen als positiv erachtet, wird euch nichts im Wege stehen!