eCitan Kasten mit 45 kWh Batteriekapazität: WLTP | Stromverbrauch kombiniert: 19,7 - 18,1 kWh/100 km. CO2-Emissionswerte kombiniert: 0 g/km [1][2][3]
Der Mercedes-Benz eCitan Kastenwagen
Ein Small Van für heute und morgen.
Der Mercedes-Benz eCitan Kastenwagen ist eine wegweisende Lösung für den gewerblichen Bereich, die die Vorteile der Elektromobilität in die Welt der Lieferfahrzeuge bringt. Als Teil der renommierten Citan-Familie von Mercedes-Benz ist der eCitan Kastenwagen darauf ausgelegt, eine nachhaltige und effiziente Lösung für Unternehmen zu bieten, die im städtischen Raum agieren.
Mit einem leistungsstarken Elektromotor als Antrieb bietet der Mercedes-Benz eCitan Kastenwagen eine geräuscharme und emissionsfreie Fahrt, was ihn perfekt für den Einsatz in städtischen Gebieten mit strengen Emissionsvorschriften macht.



298 km
bis zu 298 km Reichweite [5]
38 Min.
38 Minuten Ladezeit an Schnellladestationen [6]
90 kW
bis zu 90 kW Leistung [4]
Hecktür zweiflügelig 180 Grad mit Fenster
Die weit öffnende, zweiflügelige Hecktür mit asymmetrischer Aufteilung erleichtert Ihnen das Ein- und Ausladen sperriger großer Gegenstände. Zudem sorgt sie für mehr Tageslicht im Inneren und ermöglicht eine bessere Sicht beim Rückwärtsfahren und Manövrieren. Sonderausstattung.
Fragen und Antworten zum Mercedes-Benz eCitan

YouTube (Werbe-)Zustimmung erforderlich.
Wir stellen Videos über YouTube bereit. Um diese anzusehen, ist die Zustimmung zu Cookies und Datenverarbeitung durch YouTube, auch zu Werbezwecken, erforderlich.
Akzeptieren & anschauenVorführwagen oder Gebrauchtfahrzeuge:
[4] Maximale Ladeleistung an DC-Ladestation mit Versorgungsspannung 400 Volt, Strom 300 A; die maximale Ladeleistung ist abhängig von verschiedenen Faktoren, wie z.B. Umgebungs- und Batterietemperatur und dem Ladezustand der Batterie beim Ladestart.
[5] Die Reichweite wurde auf Grundlage der VO 2017/1151/EU ermittelt. Die Reichweite ist abhängig von der Fahrzeugkonfiguration.
[6] Minimale Ladezeit von 10 bis 80% unter optimalen Bedingungen an DC-Ladestation mit Versorgungsspannung 400 Volt, Strom 200 A; die Ladezeit kann abweichen abhängig von verschiedenen Faktoren, wie z.B. Umgebungs- und Batterietemperatur und bei Einsatz zusätzlicher Nebenverbraucher, wie z.B. Heizung.