Mercedes-Benz EQB

Kantig. Charakterstark. Elektrisch.

Mercedes-Benz EQA
EQB 350 4MATIC: Stromverbrauch kombiniert: 16,2 kWh/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 0 g/km.[2] [3]

Der EQB verbindet Mercedes-EQ typische Designelemente mit einer kantigen und charakterstarken Ausdrucksweise. Mit bis zu sieben Sitzen, großzügigem Laderaum und MBUX Multimediasystem erleben Sie elektrisches Fahren auf eine völlig neue Art und Weise.     


Er besitzt den für Mercedes-EQ typischen Black-Panel-Grill mit Zentralstern. Weiteres, prägnantes Designmerkmal der vollelektrischen Fahrzeugwelt von Mercedes-EQ ist das Leuchtenband vorne und hinten. Ein horizontaler Lichtleiter verbindet die beiden Tagfahrleuchten der Voll-LED-Scheinwerfer miteinander und sorgt für eine hohe Wiedererkennbarkeit bei Tag wie Nacht. Das Innere der Scheinwerfer ist hochwertig, detailliert und präzise ausgeführt. Blaue Farbakzente im Scheinwerfer bestärken das Mercedes-EQ-typische Erscheinungsbild.

16,2

Stromverbrauch in kWh/100 km*

419

km Reichweite**

 

2.829

Millimeter Radstand

0

Gramm CO2-Emissionen

* Stromverbrauch kombiniert. ** Die Reichweite wurde auf der Grundlage der VO 692/2008/EG ermittelt. Die Reichweite ist abhängig von der Fahrzeugkonfiguration.

Mercedes-Benz EQA
Intelligenter Assistent an Bord: das MBUX Multimediasystem.
EQB 350 4MATIC: Stromverbrauch kombiniert: 16,2 kWh/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 0 g/km. [2] [3]
Mercedes-Benz EQA Interior
Ein wahres Raumwunder mit bis zu sieben Sitzen und variablem Laderaum.
EQB 350 4MATIC: Stromverbrauch kombiniert: 16,2 kWh/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 0 g/km.[2] [3]
Mercedes-Benz EQA
Mercedes-EQ typisches Design mit Black-Panel-Grill und Leuchtenband.
EQB 350 4MATIC: Stromverbrauch kombiniert: 16,2 kWh/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 0 g/km.[2] [3]
Odoo • Text and Image

Kompakt-SUV mit bis zu sieben Sitzplätzen.

Alles, was Sie brauchen: Sicherheit, Platz und hoher Komfort. Über eine klappbare, dritte Sitzreihe lässt sich der Innenraum auf Wunsch mit zwei zusätzlichen Einzelsitzen erweitern und bietet so insgesamt Platz für bis zu sieben Personen. Wird die dritte Sitzreihe umgeklappt und im Ladeboden versenkt, wird das Kompakt-SUV zum wahren Raumwunder.

Besonders familienfreundlich: Kindersitzhalterungen mit ISOFIX-Zertifikat sind im EQB in der zweiten und dritten Sitzreihe insgesamt viermal vorhanden, was den Einbau von Kindersitzen besonders einfach und sicher gestaltet. Aber auch auf dem Beifahrersitz kann ein Kindersitz oder eine Babyschale befestigt werden.

Intelligente Fahrassistenzsysteme.

Der EQB verfügt über intelligente Fahrassistenzsysteme mit kooperativer Unterstützung des Fahrers. Serien­mäßig an Bord sind der Aktive Spurhalte-Assistent sowie der Aktive Brems-Assistent. Letzterer hat in vielen kritischen Situationen die Fähigkeit, mit einer autonomen Bremsung eine Kollision zu verhindern oder ihre Schwere zu vermindern. Auch auf stehende Fahrzeuge und querende Fußgänger kann das System bei stadttypischen Geschwindigkeiten bremsen.

Erweiterte Funktionen des Fahrassistenz-Pakets sind beispielsweise die Abbiegefunktion, die Rettungsgassenfunktion, die Ausstiegswarnfunktion vor herannahenden Radfahrern oder Fahrzeugen sowie die Warnung vor erkannten Personen im Bereich von Zebrastreifen.

Odoo • Text and Image
Odoo • Text and Image

Herausragende Crash-Sicherheit.


Auch bei der Passiven Sicherheit ist der EQB ein echter Mercedes-Benz. Aufbauend auf der soliden Rohbaustruktur des GLB wurde die Karosserie des EQB den besonderen Erfordernissen eines Elektroautos angepasst. Die Batterie sitzt in einem Rahmen aus Strangpressprofilen. Dieser übernimmt Strukturaufgaben, die bislang die Querträger im Boden hatten. Im vorderen Bereich der Batterie kann ein sogenannter Batterieschutzschild den Energiespeicher vor dem Eindringen von Fremdkörpern bewahren.

Selbstverständlich musste der EQB das gewohnt umfangreiche Crashtestprogramm der Marke absolvieren. Darüber hinaus gelten für die Batterie und für alle Bauteile, die Strom führen, strenge Sicherheitsvorgaben.

YouTube Embed Link

YouTube (Werbe-)Zustimmung erforderlich.

Wir stellen Videos über YouTube bereit. Um diese anzusehen, ist die Zustimmung zu Cookies und Datenverarbeitung durch YouTube, auch zu Werbezwecken, erforderlich.

Akzeptieren & anschauen

EQB 350 4MATIC: Stromverbrauch kombiniert: 16,2 kWh/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 0 g/km.[2] [3]

EQ-Bedienhinweise für Ihr Fahrzeug.

Maximaler Fahrspaß, stromsparendes Fahren oder die optimale Streckenplanung bedürfen bei einem EQ-Fahrzeug der guten Vorbereitung. Aus diesem Grund haben wir exklusiv für Sie die wichtigsten Bedienungshinweise hier zusammengefasst.